• FuelBlog
    • Paare
    • Freunde
    • Familie
    • Business
    • Über FuelBox
  • Andere über FuelBox
  • Presse / Blogger
    • FuelBox FAMILIE: Was macht dich stolz?
    • Die lang erwartete Fuelbox FAMILIE erscheint Ende Oktober 2016
    • FuelBox auf der Zukunft Personal Köln
    • Weshalb FuelBox?
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • FuelBox kaufen

Fuelblog FuelBox

Blog über das Miteinander in Beziehungen

FuelBox - zum Shop
Menu
  • FuelBlog
    • Paare
    • Freunde
    • Familie
    • Business
    • Über FuelBox
  • Andere über FuelBox
  • Presse / Blogger
    • FuelBox FAMILIE: Was macht dich stolz?
    • Die lang erwartete Fuelbox FAMILIE erscheint Ende Oktober 2016
    • FuelBox auf der Zukunft Personal Köln
    • Weshalb FuelBox?
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • FuelBox kaufen
 › Paare › Tipps für die Liebe aus dem Garten der Aphrodite

Tipps für die Liebe aus dem Garten der Aphrodite

Thomas 24. August 2016     Kein Kommentar    

Liebe und Tipps von Aphrodite

Letzte Woche kam Frau Graf zu mir zum Gespräch. Ich kannte sie vorher nicht persönlich. Sie wollte gern ein Coaching-Gespräch verabreden und so rief sie mich vorher an: „Herr Wehrs, ich hätte da mal eine Frage. Und ich glaube, das Thema muss ich mit einem Mann besprechen.“ Ich fühlte mich geschmeichelt, dass sie mich dafür ausgewählt hatte und entgegnete. „Sehr gern, Frau Graf. Wann passt es Ihnen?“ Wir verabredeten einen Tag, eine Uhrzeit. Mehr wollte sie am Telefon erstmal nicht sagen. Ich hatte also keine Ahnung, was auf mich zukam.

Der Termin mit Frau Graf rückt näher. Es klingelt an der Tür. Ich bitte Frau Graf herein, biete ihr einen Platz an. Sie setzt sich und fängt gleich an: „Also, am Telefon sagte ich ihnen ja schon, worum es geht.“ Ich bin verdutzt. „Nein, Frau Graf, das sagten sie nicht so klar und deutlich.“ Sie schaut mich etwas ratlos an und ich merke einen leichten Anflug von Scham aufkommen. Sie überwindet sich und sagt: „Mein Mann und ich haben nicht mehr so viel Sex. Sie wissen schon. Wir schlafen nicht mehr so oft miteinander und ich möchte da gern „nachhelfen“. Ich vermisse unsere leidenschaftlichen Liebesnächte.“ Jetzt bin ich hellwach – wie soll ich das jetzt verstehen? Was Frau Graf mit dem „Nachhelfen“ meint und welche Empfehlungen ich ihr gebe, kannst du hier lesen.

 

Frau Graf und die Liebe

portrait-1212097_1920

Im Gespräch mit Frau Graf wird mir klar, was sie mit dem „Nachhelfen“ meint. Sie will mit ihrem Mann wieder mehr körperliche Liebe spüren und hat von den so genannten Aphrodisiaka gehört. In ihrer persönlichen Umgebung möchte sie mit niemandem darüber sprechen. Sie hatte meine Telefonnummer im Netz gefunden. Nun wünscht sie sich Hilfe von mir.

Nun, zu dem Thema kann ich ihr einige Tipps und Hinweise geben. Ich mache sie auf Kochrezepte und Kräuter aufmerksam. Hier gibt es eine Menge an natürlicher Unterstützung zur Belebung der eigenen Libido. Auch romantische und erotische Gerichte können hier von Nutzen sein. Mit diesen Gerichten kannst du die Lust auf Liebe wieder wecken.

[cm_simple_form id=1]

 

Die Libido steigern klappt wirklich

aphrodite-1183223_1920

Kennst du noch Giacomo Casanova? Er lebte im 18. Jahrhundert und soll der größte Liebhaber der Welt gewesen sein. Von ihm wird berichtet, dass er seine Geliebten immer mit Rosenwasser beträufelt haben soll. Das Rosenwasser soll aphrodisierende Wirkung haben. Es soll also die Libido steigern oder beleben. Selbst im hohen Alter soll sich Casanova immer neue Liebhaberinnen ins Bett geholt haben, ob ledig oder verheiratet. Das Rosenwasser war immer dabei. Diesen Tipp hat auch schon Kleopatra, die große ägyptische Königin, genutzt. Als sie mit Marcus Aurelius die erste Nacht verbrachte.

Kaum ein Thema hat die Menschen mehr beherrscht als die Liebe und die Frage, wie und ob diese Liebe mit fördernden Mitteln wiederbelebt werden kann. Dazu kann der Ernährungsforscher Massimo Marcone einiges erzählen: „Aphrodisiaka sind seit Jahrtausenden überall auf der Welt verwendet worden. Die Wissenschaft dahinter wurde aber niemals richtig beschrieben oder untersucht.“

Massimo Marcone und sein Team an der University of Guelph in Kanada durchforsteten Hunderte von Einzelstudien. Sie lasen viele Berichte und kamen zu folgendem Schluß: Asiatischer Ginseng, Safran und Yohinbim bringen mehr Lust auf Sex. Ganz ohne Nebenwirkungen. Yohinbim ist das Extrakt des in Westafrika beheimateteten Yohimbe-Baums. Das Yohinbim fördert die Durchblutung der Leistengegend. Und zwar bei Frau und Mann. Das schaffen auch der Ginseng und der Safran.

 

Weitere stimulierende Mittel

color-1028713_1920Ein sehr weit verbreitetes lustförderndes Mittel ist die altbekannte Petersilie. Das Kraut aus der Küche gilt seit langem als Stimulans. Sie wurde sogar einige Zeit im Mittelalter als Zauberpflanze gehandelt. Den Kriegern im alten Athen war es in Kampfzeiten sogar untersagt, die Petersilie zu essen. Weil die damit entfachte Lust im Kopf wohl vom Kampf ablenkte. Soweit die Geschichte. Und wie sieht es heute aus? Wir haben eine ganze Menge an natürlichen Mitteln zur Belebung der Libido. Durch die Globalisierung können wir jederzeit auf die unterschiedlichen Kräuter und Küchenwürze zurückgreifen. Hier noch eine kleine Auswahl:

  • Basilikum
  • Koriander
  • Muskatsalbei
  • Vanille
  • Chili
  • Ingwer
  • Zimt
  • Kakao
  • Thymian

All diese Gewürze sind stimulierend und können bei der Belebung des Sexlebens nützlich sein.

 

Lust auf Sex wird in Mitleidenschaft gezogen

pizza-172048_1920

Im heutigen Alltag stehen wir mehr oder weniger unter stetigem Stress. Da vergessen manche von uns auch mal eine ausgewogene Ernährung. Wenn dazu Fast Food auf dem Tisch serviert wird, können notwendige Vitamine zu kurz kommen. Dies könnte dann auch Auswirkungen auf unsere Libido haben. Doch können wir das gut ausgleichen.  So kann das Nachwürzen mit Chili nicht nur die Schärfe beim Essen verbessern. Oder du kannst Zimt oder Safran hinzufügen. Sie gelten als besonders lustfördernd und anregend.

Doch sind es nicht nur die Gewürze allein, die wirken. Es ist auch das Drumherum. Wenn man ganz bewusst ein schönes Abendessen gemeinsam kocht oder der eine den anderen damit verwöhnt, dann sind die Gedanken beim „Wir“ oder beim „Ich tue etwas für dich – und es macht mir Spaß“. Die ganz bewusste Entscheidung, etwas sinnliches zusammen zu verspeisen, wird die Lust aufeinander wecken. Wenn man sich dann noch Zeit füreinander nimmt und nicht gleich wieder die Sportschau läuft, sondern man sich zusammen, am Tisch bei Kerzenlicht, gut unterhält und miteinander beschäftigt, ist die Stimmung perfekt, um das Essen auch liebevoll ausklingen zu lassen. Gleich dort oder auch ein Zimmer weiter …

 

Das Ende der Sitzung

Am Ende unserer Sitzung konnte ich Frau Graf ein paar gute Tipps für anregende Speisen und Mahlzeiten geben. Sie strahlte und war begeistert von der Einfachheit der Hilfe. Sie freute sich darüber und wollte gleich am nächsten Wochenende ein anregendes Mahl zaubern. Natürlich mit dem „Hintergedanken“ der gegenseitigen Verführung bei romantischer Stimmung.

Hast du schon mal ein erotisches Mahl in deiner Beziehung serviert? Probiere es doch mal aus. Viel Spaß dabei.

Dein Thomas

Paare
BeziehungenGefühleLebensfreudeLiebe

 Vorheriger Beitrag

Für wen ist FuelBox gedacht?

― 17. August 2016

Nächster Beitrag 

Die drei Arten der Liebe

― 31. August 2016

Autor/in Thomas

Thomas Wehrs ist systemischer Coach, Organisationsentwickler und transaktionsanalytischer Berater. Hauptsächlich beschäftigt er sich mit der Kommunikation zwischen Menschen, sei es privat oder beruflich. Er schreibt hier über das Miteinander in Beziehungen und die Auswirkungen großartiger Gespräche.

Themenverwandte Beiträge

Thomas ― 20. März 2020 | Kein Kommentar

Im Home Office mit Kindern

In Zeiten von Corona, wo die Familien sich von einem Moment zum nächsten in der Situation der Betreuung ihrer Kinder

Thomas ― 7. Januar 2018 | Kein Kommentar

4 Gespräche in 4 Wochen – Ein Neujahrsgeschenk zum Weiterschenken

Thomas ― 25. Mai 2017 | Kein Kommentar

Was hinter Überpünktlichkeit oder Unpünktlichkeit wirklich steckt

Thomas ― 11. Mai 2017 | Kein Kommentar

Das beste Muttertagsgeschenk – Ein Tag mit meiner Familie

Thomas ― 19. April 2017 | Kein Kommentar

Spielchen bei der Zusammenarbeit im Büro erkennen

Thomas ― 12. April 2017 | Kein Kommentar

Persönliche Gespräche: Nehmt euch Zeit füreinander!

Thomas ― 5. April 2017 | Kein Kommentar

Wichtig zu wissen: Was stört dich als erstes in einer Beziehung?

Thomas ― 29. März 2017 | 2 Kommentare

Was ist eigentlich emotionale Intelligenz?

Hinterlasse einen Kommentar Verwerfe den Kommentar

Besuche FuelBox auf Facebook

Facebook FuelBox Germany

Baut Familien auf

FuelBox Familie Die FuelBox Familie stärkt deine Familienbeziehungen und baut sie auf. Verbringe Zeit bei großartigen Gesprächen mit allen Familienmitgliedern.

Mehr Info+Bestellmöglichkeit: zur FuelBox Familie

Spaß mit Freunden

FuelBox Freunde Die FuelBox Freunde bringt Schwung in ein Treffen mit Freunden. Man erfährt mehr übereinander und lernt sich noch besser kennen.

Mehr Info+Bestellmöglichkeit: zur FuelBox Freunde

Liebe und Gespräche

FuelBox Paare Die FuelBox Paare eröffnet neue Möglichkeiten im Paar-Gespräch. Die Fragen und Antworten können neue Impulse für die Partnerschaft bringen.

Mehr Info+Bestellmöglichkeit: zur FuelBox Paare

Toll im Team

FuelBox Team Die FuelBox Team fördert eine wertschätzende Feedback-Kultur. Blicken Sie auf den Status quo und auf neue Möglichkeiten im Team.

Mehr Info+Bestellmöglichkeit: zur FuelBox Team

Fokus auf Erfolg

FuelBox Führung Die FuelBox Führung fördert Kommunikation zwischen Führungskräften. Der Austausch von Erfahrung, Meinung und Expertise entwickelt sich.

Mehr Info+Bestellmöglichkeit: zur FuelBox Führung

Neueste Blogartikel

1
Wann entstehen stärkende Beziehungen und wofür sind sie wichtig?

Die ersten Beziehungen erleben wir als Kinder in der eigenen Familie. Diese Beziehungen können stärkend

2
Im Home Office mit Kindern

In Zeiten von Corona, wo die Familien sich von einem Moment zum nächsten in der

3
4 Gespräche in 4 Wochen – Ein Neujahrsgeschenk zum Weiterschenken

    Willkommen in 2018! Ein gesundes und frohes Neues Jahr! Oder ist es schon

© FuelBox