• FuelBlog
    • Paare
    • Freunde
    • Familie
    • Business
    • Über FuelBox
  • Andere über FuelBox
  • Presse / Blogger
    • FuelBox FAMILIE: Was macht dich stolz?
    • Die lang erwartete Fuelbox FAMILIE erscheint Ende Oktober 2016
    • FuelBox auf der Zukunft Personal Köln
    • Weshalb FuelBox?
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • FuelBox kaufen

Fuelblog FuelBox

Blog über das Miteinander in Beziehungen

FuelBox - zum Shop
Menu
  • FuelBlog
    • Paare
    • Freunde
    • Familie
    • Business
    • Über FuelBox
  • Andere über FuelBox
  • Presse / Blogger
    • FuelBox FAMILIE: Was macht dich stolz?
    • Die lang erwartete Fuelbox FAMILIE erscheint Ende Oktober 2016
    • FuelBox auf der Zukunft Personal Köln
    • Weshalb FuelBox?
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • FuelBox kaufen
 › Beziehungen › Familie › Ukategorisert › Wann entstehen stärkende Beziehungen und wofür sind sie wichtig?

Wann entstehen stärkende Beziehungen und wofür sind sie wichtig?

Thomas 7. April 2020     Kein Kommentar    

Junge schaut in Kamera

Die ersten Beziehungen erleben wir als Kinder in der eigenen Familie. Diese Beziehungen können stärkend wirken oder auch nicht. Den ersten Eindruck von Vertrauen erleben wir als Kinder auch innerhalb der Familie. Das Vertrauen in andere Personen baut sich durch diese Erfahrungen nach und nach auf, in der Resonanz zur Bezugsperson. So lange wie der Aufbau von Vertrauen in Beziehungen braucht, so schnell kann das Vertrauen in die Beziehung auch wieder verloren gehen.

Zuerst zu Hause, dann in Kita und Kindergärten, danach in der Schule. Hier finden wir weitere Lernräume und Gelegenheiten für den Vertrauensaufbau in Beziehungen vor. Die wichtigen Bezugspersonen, neben den Eltern und Familienmitgliedern, sind dann die Lernbegleiter*innen und die eigenen Freunde*innen. Hier finden wir als Kind ein weiteres Lernfeld des Einübens von Vertrauen zu sich selbst, zu Gleichaltrigen und zu Erwachsenen außerhalb der Familie. 

Wichtig zu wissen: Beziehungsaufbau findet nur in der eigenen Erfahrung statt, das geht nicht theoretisch im „darüber reden“. Das geht nur im praktischen Erleben und durch eigenes Erfahren. Zeigt sich das Gegenüber als verlässlich und verbindlich? Oder nicht. Vier Werte sind dabei für unsere kindliche und weitere Entwicklung im Erwachsenenalter basal:

  • Gleichwürdigkeit – das gelungene Zusammenspiel von Erwachsenen und Kind auf gleicher Höhe.
  • Integrität – zu sich selbst Ja zu sagen und auch mal Nein zu Wünschen der anderen.
  • Authentizität- die Fähigkeit die Person zu sein, die man wirklich ist, um auch andere in ihrer Einmaligkeit wahrnehmen zu können
  • Verantwortung – müssen immer die Erwachsenen für die Qualität der Beziehung zu ihren Kindern übernehmen.  

Autor – Jesper Juul (2012): 4 Werte, die Kinder ein Leben lang tragen

Damit wir als Kind beziehungsorientiert und mit den optimalen Werten begleitet werden, stellt das Fuelbox-Konzept die passenden Denk- und Kommunikationsräume zur Verfügung. Als Kind finden wir hier die beschriebenen vier Werte vor und integrieren sie in das eigene Wertesystem. Das geschieht in positiver Verbindung mit dem Gegenüber. Diese aufgebaute Beziehung durchdringt die zukünftige Gesellschaft als gezeigtes Vertrauen in die Mitmenschen. 

Eine gute und langfristige Beziehung baut auf dem gegenseitigen Vertrauen auf. Wenn wir auf einen Menschen treffen, sagt uns instinktiv unser Gefühl, ob wir diesem Menschen vertrauen können. Doch in manchen Situationen meldet sich unser Kopf. Er sendet uns Signale der Skepsis, die wir als rational und wichtig einstufen. Doch mit Misstrauen und mit Eifersucht in Partnerschaften lässt sich keine glückliche und vertrauensvolle Beziehung auf Dauer führen. Deshalb lohnt es sich, das Vertrauen zum Partner oder zum Menschen aufzubauen und zu stärken und das verlorene Vertrauen wieder zu finden. Die zwischenmenschliche Beziehung basierend auf Vertrauen ist unverzichtbar in Freundschaften, in der Liebe, in den Familien und in allen Organisationen. Sie spielt als Bindeglied eine Schlüsselrolle im wirtschaftlichen Austausch und in der Politik.  Sie ist die Basis für die individuelle Definition von Verantwortung in der wertebasierten Gesellschaft. Das ist aktuell in der Situation der Pandemie sehr gut wahrzunehmen in den Entscheidungen der politischen Verantwortungs-Träger.

Beziehungen Familie Ukategorisert

 Vorheriger Beitrag

Im Home Office mit Kindern

― 20. März 2020

Autor/in Thomas

Thomas Wehrs ist systemischer Coach, Organisationsentwickler und transaktionsanalytischer Berater. Hauptsächlich beschäftigt er sich mit der Kommunikation zwischen Menschen, sei es privat oder beruflich. Er schreibt hier über das Miteinander in Beziehungen und die Auswirkungen großartiger Gespräche.

Themenverwandte Beiträge

FuelBox PAARE als Valentinstag-Geschenk

Nicole ― 20. Januar 2017 | Kein Kommentar

Die besten Valentinstag-Geschenke

Ein Geschenk zum Valentinstag suche ich! Was soll ich bloß schenken? Ich benötige Tipps, was wirklich gut beim Partner ankommt. Schließlich

Thomas ― 20. März 2020 | Kein Kommentar

Im Home Office mit Kindern

Thomas ― 7. Januar 2018 | Kein Kommentar

4 Gespräche in 4 Wochen – Ein Neujahrsgeschenk zum Weiterschenken

Thomas ― 31. Mai 2017 | 1 Kommentar

Tipps und Antworten: Mache ich meinen Job gut?

Thomas ― 25. Mai 2017 | Kein Kommentar

Was hinter Überpünktlichkeit oder Unpünktlichkeit wirklich steckt

Nicole ― 18. Mai 2017 | Kein Kommentar

Ein Geschenk zum Vatertag für den Familientag

Thomas ― 11. Mai 2017 | Kein Kommentar

Das beste Muttertagsgeschenk – Ein Tag mit meiner Familie

Thomas ― 19. April 2017 | Kein Kommentar

Spielchen bei der Zusammenarbeit im Büro erkennen

Thomas ― 12. April 2017 | Kein Kommentar

Persönliche Gespräche: Nehmt euch Zeit füreinander!

Hinterlasse einen Kommentar Verwerfe den Kommentar

Besuche FuelBox auf Facebook

Facebook FuelBox Germany

Baut Familien auf

FuelBox Familie Die FuelBox Familie stärkt deine Familienbeziehungen und baut sie auf. Verbringe Zeit bei großartigen Gesprächen mit allen Familienmitgliedern.

Mehr Info+Bestellmöglichkeit: zur FuelBox Familie

Spaß mit Freunden

FuelBox Freunde Die FuelBox Freunde bringt Schwung in ein Treffen mit Freunden. Man erfährt mehr übereinander und lernt sich noch besser kennen.

Mehr Info+Bestellmöglichkeit: zur FuelBox Freunde

Liebe und Gespräche

FuelBox Paare Die FuelBox Paare eröffnet neue Möglichkeiten im Paar-Gespräch. Die Fragen und Antworten können neue Impulse für die Partnerschaft bringen.

Mehr Info+Bestellmöglichkeit: zur FuelBox Paare

Toll im Team

FuelBox Team Die FuelBox Team fördert eine wertschätzende Feedback-Kultur. Blicken Sie auf den Status quo und auf neue Möglichkeiten im Team.

Mehr Info+Bestellmöglichkeit: zur FuelBox Team

Fokus auf Erfolg

FuelBox Führung Die FuelBox Führung fördert Kommunikation zwischen Führungskräften. Der Austausch von Erfahrung, Meinung und Expertise entwickelt sich.

Mehr Info+Bestellmöglichkeit: zur FuelBox Führung

Neueste Blogartikel

1
Wann entstehen stärkende Beziehungen und wofür sind sie wichtig?

Die ersten Beziehungen erleben wir als Kinder in der eigenen Familie. Diese Beziehungen können stärkend

2
Im Home Office mit Kindern

In Zeiten von Corona, wo die Familien sich von einem Moment zum nächsten in der

3
4 Gespräche in 4 Wochen – Ein Neujahrsgeschenk zum Weiterschenken

    Willkommen in 2018! Ein gesundes und frohes Neues Jahr! Oder ist es schon

© FuelBox